Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei qirexanlovo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
qirexanlovo
Höninger Weg 129
50969 Köln, Deutschland
Telefon: +491752250474
E-Mail: info@qirexanlovo.com
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Unternehmensinformationen und berufliche Details
- Finanzielle Informationen für Analysen des Betriebskapitals
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren
2.2 Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Gerätetyp und Betriebssystem
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen zur Working-Capital-Analyse
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungen
- Verbesserung unserer Website und Anpassung an Nutzerbedürfnisse
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Rechtsgrundlage | Beschreibung |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen unseres Unternehmens |
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
5.2 Gesetzliche Anforderungen
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist, können wir Ihre Daten an zuständige Behörden weitergeben.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO)
- Anfragedaten: 24 Monate nach letzter Kommunikation, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht
- Website-Nutzungsdaten: Maximal 14 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
7.7 Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@qirexanlovo.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datensicherungen und Notfallpläne
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
9.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern.
9.2 Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen und verbindliche interne Datenschutzvorschriften
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: info@qirexanlovo.com
Telefon: +491752250474
Post: qirexanlovo, Höninger Weg 129, 50969 Köln, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen weiterzuhelfen.