Working Capital verstehen – nicht nur rechnen
Liquidität ist mehr als eine Zahl auf dem Papier. Wir zeigen dir, wie du deine Betriebsmittel analysierst und daraus konkrete Entscheidungen ableitest, die dein Unternehmen tatsächlich weiterbringen.
Programm entdecken
Warum Working Capital Analyse?
Viele Unternehmen kämpfen mit Liquiditätsengpässen, obwohl sie profitabel sind. Der Grund liegt oft im mangelnden Verständnis der Kapitalflüsse.
Cashflow-Lücken erkennen
Lerne, wo dein Kapital gebunden ist und wie du diese Engpässe frühzeitig identifizierst, bevor sie zum Problem werden.
Kennzahlen richtig deuten
Days Sales Outstanding, Cash Conversion Cycle – wir bringen dir bei, was diese Zahlen wirklich über dein Geschäft aussagen.
Strategische Steuerung
Von der Analyse zur Aktion: Entwickle Strategien für Forderungsmanagement, Lageroptimierung und Verbindlichkeitensteuerung.

Praxisnah und umsetzbar
Unser Ansatz basiert auf realen Geschäftsfällen. Keine theoretischen Modelle, die in der Praxis nicht funktionieren.
- Arbeit mit echten Jahresabschlüssen und Liquiditätsplänen
- Branchenspezifische Besonderheiten im Handel, Produktion und Dienstleistung
- Simulation von Optimierungsszenarien mit direktem Feedback
- Werkzeuge und Templates für deine eigene Analyse
Die nächste Kursrunde startet im Oktober 2025. Wir nehmen maximal 16 Teilnehmende auf, damit wir intensiv arbeiten können.

"Ich hatte vorher nur vage Vorstellungen davon, wo unser Geld tatsächlich steckt. Nach dem Kurs konnte ich unserem Geschäftsführer konkrete Vorschläge machen, wie wir unseren Lagerwert um 18% reduzieren können, ohne Lieferengpässe zu riskieren."
So läuft die Schulung ab
Grundlagen verstehen
Wir starten mit den Basics: Bilanzpositionen, die Working Capital beeinflussen, und warum Gewinn nicht gleich Cash ist.
Kennzahlen berechnen
Du lernst, die wichtigsten Kennzahlen zu ermitteln und diese in Relation zu deiner Branche zu setzen.
Hebel identifizieren
Welche Stellschrauben bringen die größte Wirkung? Wir analysieren gemeinsam, wo du ansetzen solltest.
Maßnahmen entwickeln
Von der Theorie zur Praxis: Du erarbeitest einen konkreten Aktionsplan für dein Unternehmen.
Bereit für bessere Finanzsteuerung?
Ob Einstieg oder Vertiefung – wir finden das passende Format für dich.
